This website is aimed exclusively at companies and legal entities under public law.

This website is aimed exclusively at companies and legal entities under public law.

Gas Spring Front Hood

Example for the handling of a gas spring and its integration as an energy storage for a car hood, using the kinematics software ASOMv7.

Play Video

In diesem Beispiel werden in einem Schnelldurchlauf verschiedene Möglichkeiten und Features zur Berücksichtigung einer Gasfeder bei einer Heckklappe bzw. Motorhaube mit einem Viergelenksystem aufgezählt. Hierzu gehört die Möglichkeit der gezielten Nutzung und Einbindung einer erwünschten Gasfeder mit Hilfe der Gasfedersynthese, der Darstellung und Modifikation der Lagen (sowohl der Anfangslage wie auch der Endlage, wobei die Eigenschaften der Gasdruckfeder komplett in 3D erfasst werden), der GLEICHZEITIGEN Berücksichtigung von Neigungslagen, von Lasten wie z.B. Schneelast.

Ebenso gehört dazu die Berücksichtigung von Reibung, Toleranzen, Bewegungsrichtung, verschiedenen Handkraftansatzpunkten, verschiedenen Temperatursituationen, unter Einbezugnahme von Idealgas oder verschiedenen Realgasoptionen (VdW: Van der Waals, BWR: Benedikt Webb Rubin, BWRS: Benedict Webb Rubin Sterling, stets mit Möglichkeit der Anpassung der Konstanten zur Modellierung der Gasgleichungen), der Vergleich mit der Situation ohne Gasdruckfeder, die Option zur Gewährleistung der Einbausituation in einer bestimmten Lage (z.B. Endlage), und die Nutzung eines einfachen aber sehr leistungsfähigen Parsers, um auch Ihre ganz individuellen Qualitätskriterien berücksichtigen zu können.