Diese Internetseite richtet sich ausschließlich an Unternehmen und juristische Personen des öffentlichen Rechts.

Diese Internetseite richtet sich ausschließlich an Unternehmen und juristische Personen des öffentlichen Rechts.

Zylinderkolben Zweitaktmotor

Bei diesem Beispiel werden in vereinfachter Weise die Lagerkräfte an einem Zylinderkolben eines Zweitaktmotors ermittelt.

Dabei werden die Massenträgheit und die Trägheitsmomente einzelner Komponenten, wie der Schubstange, der Gegenmasse und des Kolbens, mit berücksichtigt. Der zugrundeliegende Mechanismus ist ein Schubkurbel-System. Bei hohen Drehzahlen ist die Berücksichtigung der Massenträgheiten und der Trägheitsmomente auch bei einer kinetostatischen Betrachtung sinnvoll.