This website is aimed exclusively at companies and legal entities under public law.

This website is aimed exclusively at companies and legal entities under public law.

Toggle Switch

Example for the kinematics of a toggle switch using the kinematics software ASOM v7.

Play Video

Hier werden die Betätigungskräfte bei einem Kippschalter-Mechanismus analysiert. Dabei werden verschiedene Fälle in einem Projekt gleichzeitig analysiert:

  • Einschaltvorgang ohne Reibung
  • Ausschaltvorgang ohne Reibung
  • Einschaltvorgang mit vereinfachter Reibung
  • Ausschaltvorgang mit vereinfachter Reibung

Die anschließende manuelle Optimierung der Betätigungskräfte durch Veränderung der Kontur berücksichtigt alle vier genannten Fälle zugleich und bleibt trotzdem sehr einfach möglich. Der Grenzwert wird ebenfalls als Graph in das Diagramm mit eingetragen. Die berücksichtigte Reibung ist hierbei nicht nur richtungsabhängig, sondern auch abhängig von der Kennlinie der Druckfeder und dem relativen Druckwinkel am Kontaktpunkt zwischen Kugel und Kontur. Zudem werden beim Einschalt- und Ausschaltvorgang jeweils andere Betätigungspunkte herangezogen. Diese Betätigungspunkte können voneinander unabhängig modifiziert werden. Die als Diagramm dargestellten benötigten Kräfte passen sich dann entsprechend sofort an.