Praxisbeispiel: Klappe mit Zugfeder. In diesem ‚on-the-fly‘ erstellten Beispiel wird in einem Schnelldurchlauf eine vollständige Kinematikauslegung für eine Heckklappe mit einem einfachen Gelenksystem gezeigt.
Dabei werden viele verschiedene kinematische, kinetostatische und ergonomische Anforderungen mit berücksichtigt, wie kinematische Synthese von zwei Lagen, die gleichzeitige Betrachtung von Handkraftverläufen mit und ohne Zugfeder, Lagerreibung, PKW-Neigungslagen, richtungsabhängige Animation, alternative Einhängpunkte.