In diesem Tutorial werden die Grundlagen zur Ermittlung wichtiger kinetostatischer Größen wie z.B. Haltedrehmoment und Lagerkraft in der Kinematiksoftware ASOMv7 erläutert.
Dazu wird ein einfaches Viergelenksystem (bestehend aus zwei Schwingen und einer Koppel) herangezogen, eine Masse und eine Kraft auf die Koppel gesetzt und und zwei alternative Haltedrehmomente ermittelt. Zur visuellen Kontrolle der Ergebnisse wird der Momentanpol der Koppel herangezogen. Anschließend wird die Gelenkkraft inklusive ihrer Komponenten an einem Drehgelenk ermittelt. Nur ein Haltedrehmoment wird benötigt, aber man kann beliebig viele Varianten zugleich berechnen.
Zum Vergleich der ermittelten Ergebnisse kann das in diesem Video erstellte Projekt ‚ASOM v7 TUTORIAL-009 Kräfte und Sensoren I‘ ebenfalls hier heruntergeladen werden.