
Tutorial 1: Vorabhinweise
Hier finden Sie nützliche Vorabinformationen zu den TUTORIALS der Kinematiksoftware ASOMv7. Es wird kurz erläutert, was ASOMv7 ist, für welche kinematischen Aufgaben es eingesetzt wird und auf welche Weise die Tutorials idealerweise durchgearbeitet werden können.

Tutorial 2: Überblick
In diesem Tutorial wird mit Hilfe von einem Mehrgelenksystem ein grundlegender Schnellüberblick über die wichtigsten Eigenschaften der Kinematiksoftware ASOMv7 vermittelt.

Tutorial 3: Einfache Kinematiken
In diesem Tutorial werden mit Hilfe der Kinematiksoftware ASOMv7 einfache ebene Getriebe wie ein Eingelenksystem, ein Viergelenksystem und ein Schubgelenksystem aber auch ein Planetenrad und ein Zahnstangenantrieb erstellt und animiert.

Tutorial 4: Einfache Koordinateneingabe
In diesem Tutorial wird beim Erstellen einer einfachen Schubgelenk-Kinematik das grundlegende Prinzip zur Koordinateneingabe in der Kinematiksoftware ASOMv7 vorgeführt.

Tutorial 5: Freiheitsgrade
In diesem Tutorial wird erläutert, wie man die Angaben zum kinematischen Freiheitsgrad für kinematische Mechanismen und Mehrgelenksysteme in der Kinematiksoftware ASOMv7 nutzen kann.

Tutorial 6: Bewegungskontrolle
In diesem Tutorial wird erläutert, wie man innerhalb der Kinematiksoftware ASOMv7 die Bewegungskontrolle nutzt, um gewollte Animationsabläufe für Mehrgelenksysteme zu erhalten.

Tutorial 7: Diagrammerstellung
In diesem Tutorial wird die grundlegende Herangehensweise zur Erstellung von Diagrammen und Graphen in der Kinematiksoftware ASOMv7 erläutert.

Tutorial 8: Kinematische Synthese
In diesem Tutorial werden die Grundlagen zur Nutzung der interaktiven kinematischen Syntheseverfahren in ASOMv7 vermittelt.

Tutorial 9: Kräfte und Sensoren
In diesem Tutorial werden die Grundlagen zur Ermittlung wichtiger kinetostatischer Größen wie z.B. Haltedrehmoment und Lagerkraft in der Kinematiksoftware ASOMv7 erläutert.

Tutorial 10: Parser und Ausdrücke
In diesem Tutorial werden die Grundlagen der Skriptprogrammierung in der Konsole und im Ausdrucksfenster der Kinematiksoftware ASOMv7 erläutert.