Neuigkeiten

ASOM_v7_BEISPIEL_Tuergriff
ASOMv7

Türgriff Kinematik

Beispiel für die Berechnung einer Kinematik zu einem flächenbündigen, einziehbaren Türgriff mit Synthese von zwei Kinematiken (kinematische Reihenschaltung von zwei Syntheseverfahren). Dabei werden Kräfte und Drehmomente in mehreren alternativen Fällen gleichzeitig betrachtet, unter zusätzlicher Berücksichtigung von weiteren Restriktionen wie Einbaubedingungen und Kollisionsbedingungen.

Weiterlesen »
ASOM_v7_BEISPIEL Kinetostatisches Sensorfeld
ASOMv7

Kinetostatisches Sensorfeld

In diesem ‚on-the-fly‘ erstellten Beispiel einer Viergelenkkinematik werden verschiedene Handkraftverläufe in Echtzeit ermittelt. Das Konzept ist übertragbar auf andere Mehrgelenksysteme. Die kinematische Analyse ist erweiterbar, z.B. auf die Ermittlung der entsprechenden Lagerkräfte.

Weiterlesen »
ASOM_v7_BEISPIEL_Fachwerk Berechnung
ASOMv7

Fachwerk Berechnung

Ein Beispiel für die interaktive Berechnung eines Fachwerkes (hier eine vereinfachte Brücke) mit der Kinematiksoftware ASOM v7, unter Berücksichtigung folgender Eigenschaften:

Weiterlesen »
ASOM_v7_BEISPIEL_Leinwand_Hebevorrichtung
ASOMv7

Leinwand Hebevorrichtung

In diesem ‚on-the-fly‘ erstellten Beispiel wird eine von zwei Gasdruckfedern unterstützte Hebevorrichtung für eine Leinwand (z.B. für eine Heimkino-Projektion) animiert und die notwendige Hebekraft über den kompletten Öffnungsvorgang ermittelt.

Weiterlesen »
ASOM_v7_BEISPIEL_Klappe_mit_Zugfeder
ASOMv7

Klappe mit Zugfeder

Praxisbeispiel: Klappe mit Zugfeder. In diesem ‚on-the-fly‘ erstellten Beispiel wird in einem Schnelldurchlauf eine vollständige Kinematikauslegung für eine Heckklappe mit einem einfachen Gelenksystem gezeigt.

Weiterlesen »
ASOM_v7_ASOM_v7_Tutorial 006: Bewegungskontrolle
ASOMv7

Tutorial 6: Bewegungskontrolle

In diesem Tutorial wird erläutert, wie man innerhalb der Kinematiksoftware ASOMv7 die Bewegungskontrolle nutzt, um gewollte Animationsabläufe für Mehrgelenksysteme zu erhalten.

Weiterlesen »