Springe zum Inhalt
ASOM – Die Kinematik Software

Diese Internetseite richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Juristische Personen des öffentlichen Rechts.

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Produkte
    • ASOM v7
    • ASOMmini
    • Kinematik-Dienstleistungen
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Forschung und Lehre
    • Luft- und Raumfahrt
    • Medizin und Gesundheit
    • Möbelindustrie
    • Caravan und Camping
  • Unternehmen
    • Shop
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Support
    • Downloads
    • Beispiele
    • Tutorials
    • YouTube
    • Schulungen
  • Englisch
ASOM – Die Kinematik Software

Kategorie: Tutorial

Tutorial 10: Parser und Ausdrücke

ASOM_v7_Tutorial 010: Parser und Ausdrücke

In diesem Tutorial werden die Grundlagen der Skriptprogrammierung in der Konsole und im Ausdrucksfenster der Kinematiksoftware ASOMv7 erläutert.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialAusdrücke

Tutorial 9: Kräfte und Sensoren

ASOM_v7_Tutorial 009: Kräfte und Sensoren

In diesem Tutorial werden die Grundlagen zur Ermittlung wichtiger kinetostatischer Größen wie z.B. Haltedrehmoment und Lagerkraft in der Kinematiksoftware ASOMv7 erläutert.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialKräfte, Sensor

Tutorial 8: Kinematische Synthese

ASOM_v7_Tutorial 008: Kinematische Synthese

In diesem Tutorial werden die Grundlagen zur Nutzung der interaktiven kinematischen Syntheseverfahren in ASOMv7 vermittelt.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialKinematik, Synthese

Tutorial 7: Diagrammerstellung

ASOM_v7_Tutorial 007: Diagrammerstellung

In diesem Tutorial wird die grundlegende Herangehensweise zur Erstellung von Diagrammen und Graphen in der Kinematiksoftware ASOMv7 erläutert.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialDiagrammerstellung

Tutorial 6: Bewegungskontrolle

ASOM_v7_ASOM_v7_Tutorial 006: Bewegungskontrolle

In diesem Tutorial wird erläutert, wie man innerhalb der Kinematiksoftware ASOMv7 die Bewegungskontrolle nutzt, um gewollte Animationsabläufe für Mehrgelenksysteme zu erhalten.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialBewegungskontrolle

Tutorial 5: Freiheitsgrade

ASOM_v7_Tutorial 005: Freiheitsgrade

In diesem Tutorial wird erläutert, wie man die Angaben zum kinematischen Freiheitsgrad für kinematische Mechanismen und Mehrgelenksysteme in der Kinematiksoftware ASOMv7 nutzen kann.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialFreiheitsgrade

Tutorial 4: Einfache Koordinateneingabe

ASOM_v7_Tutorial 004: Einfache Koordinateneingabe

In diesem Tutorial wird beim Erstellen einer einfachen Schubgelenk-Kinematik das grundlegende Prinzip zur Koordinateneingabe in der Kinematiksoftware ASOMv7 vorgeführt.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialKoordinateneingabe

Tutorial 3: Einfache Kinematiken

ASOM_v7_Tutorial 003: Einfache Kinematiken

In diesem Tutorial werden mit Hilfe der Kinematiksoftware ASOMv7 einfache ebene Getriebe wie ein Eingelenksystem, ein Viergelenksystem und ein Schubgelenksystem aber auch ein Planetenrad und ein Zahnstangenantrieb erstellt und animiert.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialKinematik

Tutorial 2: Überblick

ASOM_v7_Tutorial 002: Überblick

In diesem Tutorial wird mit Hilfe von einem Mehrgelenksystem ein grundlegender Schnellüberblick über die wichtigsten Eigenschaften der Kinematiksoftware ASOMv7 vermittelt.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialÜberblick

Tutorial 1: Vorabhinweise

ASOM_v7_Tutorial 001: Vorabhinweise

Hier finden Sie nützliche Vorabinformationen zu den TUTORIALS der Kinematiksoftware ASOMv7. Es wird kurz erläutert, was ASOMv7 ist, für welche kinematischen Aufgaben es eingesetzt wird und auf welche Weise die Tutorials idealerweise durchgearbeitet werden können.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und Lehre, TutorialVorabhinweise

Archiv

Kategorien

ASOMmini ASOMv7 Automobilindustrie Caravan und Camping Forschung und Lehre Luft- und Raumfahrt Medizin und Gesundheit Möbelindustrie Update ASOMmini Update ASOMv7

Schlagwörter

Ablagefach Angenäherte Geradführungen Antiparallelkurbel Antriebe Antriebsfunktionen Aufstelldach Ausdrücke Ausklappbare Trittleiter Autositz Bagger Bewegungskontrolle Bogen Cabrio-Faltdach Diagrammerstellung Doppelkurbel Doppelschwinge Drei-Lagen-Synthese E-Drive Elliptical Cross Trainer Excel Export Fachwerk Berechnung Flaschenzug Flugzeugfahrwerk Freiheitsgrade Fußgängerschutz Gasdruckfeder Gleichschenklige Doppelkurbel Gleichschenklige Getriebe Gleichschenklige Kurbelschwinge Handkraft Heckspoiler Hutablage Höhenverstellungsmechanismus IAA Import Interaktiv Kinematik Kippschalter Klappbarer Autositz Klappe Koordinateneingabe Koppelgetriebe Kraftabhängige Reibung Krankenhausbett Kräfte Kurbelschwinge Küchenoberschrank Küchenschrank Lagerreibung Leinwand LKW-Ladeklappe Mehrgelenksystem Motorklappe Möbelscharnier Parallelkurbel Pedalerie Pfeil Rautenkurbel Reibkegel Rhombuskurbel Rollbrücke Rollentaster Selbsthemmung Sensor Sensorfeld Siebengelenk Synthese Tisch Tischkinematik Türgriff Türschließer Untersuchungsliege Viergelenk Vorabhinweise Wegverbindung Wohnmobil Zapfenreibung Zugfeder Zwei-Lagen-Synthese Zwei-Punkt-Synthese Zweitaktmotor Zylinderkolben Überblick

info-key

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Produkte

  • ASOM v7
  • ASOMmini
  • Dienstleistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen

Support

  • Downloads
  • Beispiele
  • Tutorials
  • YouTube
  • Schulungen

Kontakt

info-key GmbH & Co. KG
Heinz-Fangman-Straße 2
42287 Wuppertal
Deutschland
+49 (0) 202 870 729 30
wup2021@info-key.de
Copyright by info-key © All rights reserved.
Unsere Website verwendet einige technisch notwendige Cookies, sowie Tracking-Technologien. Mit dem Klick auf den Button „Zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen anpassen" ändern. Cookie-Einstellungen anpassen