Kinematik eines Aufstelldaches für ein Wohnmobil
Anbei sieht man ein in der Caravanindustrie bei Wohnmobilen und Wohnwagen oft vorkommendes Beispiel einer Kinematik für ein Aufstelldach, generiert mit der Kinematik-Auslegungssoftware ASOMv7.
Anbei sieht man ein in der Caravanindustrie bei Wohnmobilen und Wohnwagen oft vorkommendes Beispiel einer Kinematik für ein Aufstelldach, generiert mit der Kinematik-Auslegungssoftware ASOMv7.
Prinzipielles Kinematikbeispiel eines aufklappbaren Esstisches. Die Zwischenplatte im hier dargestellten Tisch wird mit einem auf beiden Seiten vorhandenen Viergelenksystem automatisch in die Mittelposition angehoben. Die Kinematiken sind dabei kinematisch voneinander unabhängig.
Prinzipielles Beispiel der Kinematik eines Heckspoilers mit Massen, Kräften und Lagerreibung.
Kinematische Auslegung mit Kraftbetrachtungen für einen zweiteiligen klappbaren Autositz (Beispiel aus dem Bereich Seating).
Vergleich von zwei Mechanismen in der Kinematiksoftware ASOM v7.
Beispiel für die Berechnung einer Kinematik zu einem flächenbündigen, einziehbaren Türgriff mit Synthese von zwei Kinematiken (kinematische Reihenschaltung von zwei Syntheseverfahren). Dabei werden Kräfte und Drehmomente in mehreren alternativen Fällen gleichzeitig betrachtet, unter zusätzlicher Berücksichtigung von weiteren Restriktionen wie Einbaubedingungen und Kollisionsbedingungen.
Die Erstellung einer interaktiven Viergelenksynthese mit ASOM v7 am Beispiel eines Höhenverstellungsmechanismus für Autositze.