Springe zum Inhalt
ASOM – Die Kinematik Software

Diese Internetseite richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Juristische Personen des öffentlichen Rechts.

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Produkte
    • ASOM v7
    • ASOMmini
    • Kinematik-Dienstleistungen
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Forschung und Lehre
    • Luft- und Raumfahrt
    • Medizin und Gesundheit
    • Möbelindustrie
    • Caravan und Camping
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Support
    • Downloads
    • Beispiele
    • Tutorials
    • YouTube
    • Schulungen
  • Englisch
ASOM – Die Kinematik Software

Kategorie: ASOMv7

Kinematik eines Möbelscharniers

Prinzipielles Beispiel für ein Möbelscharnier, simuliert in ASOMv7. Das Beispiel zeigt ein Scharniersystem als Verbindung zwischen Schranktür und Schrankwand eines Möbelelementes.

ASOMv7, Beispielvideo, MöbelindustrieMöbelscharnier

Mehrgelenksystem Pedalerie PKW

Prinzipielles Beispiel für ein Mehrgelenksystem für ein Pedal bzw. Fußpedal.

ASOMv7, Automobilindustrie, BeispielvideoMehrgelenksystem, Pedalerie

Kinematik eines Aufstelldaches für ein Wohnmobil

ASOM v7 VIDEO Aufstelldach

Anbei sieht man ein in der Caravanindustrie bei Wohnmobilen und Wohnwagen oft vorkommendes Beispiel einer Kinematik für ein Aufstelldach, generiert mit der Kinematik-Auslegungssoftware ASOMv7.

ASOMv7, Beispielvideo, Caravan und CampingAufstelldach, Wohnmobil

Tischkinematik, Koppelgetriebe zum Anheben einer Tischplatte

Tischkinematik, Koppelgetriebe zum Anheben einer Tischplatte

Prinzipielles Kinematikbeispiel eines aufklappbaren Esstisches. Die Zwischenplatte im hier dargestellten Tisch wird mit einem auf beiden Seiten vorhandenen Viergelenksystem automatisch in die Mittelposition angehoben. Die Kinematiken sind dabei kinematisch voneinander unabhängig.

ASOMv7, Beispielvideo, Caravan und Camping, MöbelindustrieKoppelgetriebe, Tischkinematik

Kinematik eines Krankenhausbettes bzw. einer Untersuchungsliege

Kinematik eines Krankenhausbettes bzw. einer Untersuchungsliege

Dargestellt ist hier ein Teil einer Kinematik eines Krankenhausbettes mit zwei verschiedenen Aktoren bzw. Spindelantrieben, einmal für die Höhenverstellung des gesamten Bettes und einmal für die Anhebung des Fußbereichs.

ASOMv7, Beispielvideo, Medizin und GesundheitKrankenhausbett, Untersuchungsliege

Kinematikbeispiel Reibkegel und Selbsthemmung

ASOM v7 BEISPIEL Reibkegel

Prinzipielles Kinematik-Beispiel zu Selbsthemmung bei kraftabhängiger Reibung. In der Vertikalführung einer Gabel mit einer Masse im Massenschwerpunkt und zwei Kontaktstellen auf der Schiene entsteht Reibung. Diese Reibung wird jeweils durch einen Reibkoeffizienten beziehungsweise einen Reibwert der beiden Gleitlager beschrieben, die hier vereinfacht identisch angenommen werden.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und LehreReibkegel, Selbsthemmung

Flugzeug-Ablagefach Mechanismus-Ansatz

ASOM v7 BEISPIEL Flugzeug Ablagefach

Prinzipielles Kinematik-Beispiel zu einem Scharniersystem.

ASOMv7, Beispielvideo, Luft- und RaumfahrtAblagefach

Prinzipielles Kinematik-Beispiel zu einem idealisierten Flaschenzug

Prinzipielles Kinematik-Beispiel zu einem idealisierten Flaschenzug

Hier wird ein Flaschenzug mit einer Linearführung kombiniert. Dabei werden die Verhältnisse zwischen Hub und Weglänge und die benötigten Kräfte in Compressed-Time ausgewertet.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und LehreFlaschenzug

Kinematische und kinetostatische Analyse eines Tisches der geschoben wird

ASOM-v7-BEISPIEL-Tisch

Das mit der Kinematiksoftware ASOMv7 erstellte Beispiel zeigt, wie sich die Normalkraft in den beiden Tischbeinen beim Aufbringen einer Verschiebekraft verändert beziehungsweise anpasst.

ASOMv7, Beispielvideo, Forschung und LehreTisch

Kinematik eines Heckspoilers mit Zapfenreibung

ASOM-v7-BEISPIEL-Heckspoiler

Prinzipielles Beispiel der Kinematik eines Heckspoilers mit Massen, Kräften und Lagerreibung.

ASOMv7, Automobilindustrie, Beispielvideo, Caravan und CampingHeckspoiler, Kinematik

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Archiv

Kategorien

ASOMmini ASOMv7 Automobilindustrie Caravan und Camping Forschung und Lehre Luft- und Raumfahrt Medizin und Gesundheit Möbelindustrie Update ASOMmini Update ASOMv7

Schlagwörter

Ablagefach Angenäherte Geradführungen Antiparallelkurbel Antriebe Antriebsfunktionen Aufstelldach Ausdrücke Ausklappbare Trittleiter Autositz Bagger Bewegungskontrolle Bogen Cabrio-Faltdach Diagrammerstellung Doppelkurbel Doppelschwinge Drei-Lagen-Synthese Druckfeder DXF E-Drive Echtzeit Elliptical Cross Trainer Excel Export Fachwerk Berechnung Flaschenzug Flugzeugfahrwerk Freiheitsgrade Fußgängerschutz Gasdruckfeder Gelenkkräfte Gleichschenklige Doppelkurbel Gleichschenklige Getriebe Gleichschenklige Kurbelschwinge Handkraft Heckspoiler Hutablage Höhenverstellungsmechanismus IAA Import Interaktiv Kinematik Kippschalter Klappbarer Autositz Klappe Koordinateneingabe Koppelgetriebe Kraftabhängige Reibung Krankenhausbett Kräfte Kurbelschwinge Küchenoberschrank Küchenschrank Lagerreibung Leinwand LKW-Ladeklappe Mehrgelenksystem Motorklappe Möbelscharnier Parallelkurbel Pedalerie Pfeil Rautenkurbel Regenschirm Reibkegel Rhombuskurbel Rollbrücke Rollentaster Selbsthemmung Sensor Sensorfeld Siebengelenk Synthese Tisch Tischkinematik Türgriff Türschließer Untersuchungsliege Viergelenk Vorabhinweise Wegverbindung Wohnmobil Zapfenreibung Zugfeder Zwei-Lagen-Synthese Zwei-Punkt-Synthese Zweitaktmotor Zylinderkolben Überblick

info-key

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Vertragsbedingungen

Produkte

  • ASOM v7
  • ASOMmini
  • Dienstleistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen

Support

  • Downloads
  • Beispiele
  • Tutorials
  • YouTube
  • Schulungen

Kontakt

info-key GmbH & Co. KG
Heinz-Fangman-Straße 2
42287 Wuppertal
Deutschland
+49 (0) 202 870 729 30
Kinematik21@asom.eu
Copyright by info-key © All rights reserved.